Trainingsleute
Trainer:
Florian Momm 0175 / 2664467
Laura Rottmann 0151 / 14986807
training (ad) kettwiger-rg.de
Ansprechpartnerin Kinder- und Jugendschutz: Lisa Lohmann
News:
Lene Mührs gewinnt mit dem Frauen Vierer ohne Steuerfrau vor über 2.000 Zuschauern Silber! Der Frauen-Achter muss kurzfristig den Ausfall der Schlagfrau verkraften und wird Vierter!
Am vergangenen Sonntag fanden die World University Games, die olympischen Spiele der Studenten, mit den Finals der Ruderwettbewerbe auf der Wedau-Regattabahn in Duisburg ihren Abschluss. Der Veranstalter meldete mit über 2.000 Zuschauern ein ausverkauftes Haus. Zahlreiche KRG Schlachtenbummler fanden den Weg zur Wedau. Die Stimmung auf den Rängen war während der Finalentscheidungen gradios.
KRG Ruderer Paul Martin gewinnt mit dem Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes, dem Achter, Bronze.
Nach souveränen Siegen im Vorlauf und Halbfinale behielt der Achter aus dem Bundesstützpunkt Dortmund die Nerven und gewann, nach einem engen und dramatischen Finale, am Ende hinter Großbritannien und Neuseeland und vor Australien, den USA und Italien die Bronzemedaille.
HIER findet ihr die Ergebnisse.
Julia Stoeber, Sabine Chavez und Antje Brückner feiern Siege! Renato Chavez und Lea Berkemeyer freuen sich über Medaillen.
Der Elfrather See in Krefeld war am vergangenen Wochenende Schauplatz der diesjährigen “Triple-Meisterschaft”! Gemeinsam wurden die Meisterschaftsrennen der Deutschen Großboot-Meisterschaft, der Offen Deutschen Masters-Meisterschaft und der Deutschen Hochschulmeisterschaften ausgetragen. Der Crefelder Ruderclub als Ausrichter durfte sich über ein Rekordmeldeergebnis freuen, sodass 273 Starts und rund 24,5 Regattastunden notwendig waren um alle Entscheidungen auszufahren.
KRG mit großer Mannschaft vom Oberbürgermeister Thomas Kufen geladen! KRG Trainer Florian Momm erhält für seine Verdienste den Ehrenbrief der Stadt Essen!
Einmal im Jahr lädt die Stadt Essen in den Ratssaal ein, um die erfolgreichen Sportler sowie einzelne Trainer und Funktionäre für herausragende Erfolge in der vergangenen Saison zu ehren. Für die KRG war die Saison 2024 eine besonders erfolgreiche. So kam es, dass 16 Trainingsruderer und ein Trainer eine Einladung zur Sportmeisterehrung erhielten.
Lene Mührs schrammt um 8 Hundertstelsekunden mit Frauen-Achter an Bronze vorbei!
Es ist der Traum eines jeden Athleten einmal auf dem “Göttersee”, dem Rotsee im schweizerischen Luzern, zu rudern. Für unsere 24-Jährige Lene Mührs ging der Traum am vergangenen Wochenende in Erfüllung. Sie wurde von Chefbundestrainer Marcus Schwarzrock in den Frauen-Achter berufen.