Interessant für alle Mitglieder, nötig für alle Neumitglieder seit dem 01.06.2011!
Der Ruderpass ist ein Nachweis, dass alle wichtigen Informationen zum und ums Rudern und die KRG dem Mitglied vermittelt wurden. Der Ruderpass besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Einen Theorie-Kompaktkurs mit allen vier notwendigen Modulen bietet die Referentin und Vorsitzende Sybille Meier am Sonntag, den 31.03.2019 von 15:00 Uhr - ca. 19:30 Uhr an.
Der praktische Teil ist der Nachweis über mindestens 500 geruderte Kilometer.
Nur mit Ruderpass hat man die Erlaubnis zum Rudern außerhalb der festen Trainingszeiten/allgemeinen Ruderzeiten und kann einen Schlüssel zum Clubhaus bekommen.
Langsam werden die Tage wieder länger und der Frühling hält mit milderen Temperaturen Einzug. Höchste Zeit am Bootshaus wieder “klar Schiff” zu machen, damit die neue Rudersaison kommen kann.
Traditionell landen wir am Tag nach der JHV zum “Frühjahrsputz” an die KRG. Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr kümmern wir uns um die Boote, das Haus, die Terrasse und den Garten. Bitte entsprechendes Werkzeug mitbringen. Im Anschluss geht es dann auf´s Wasser!
Am Freitag, den 15. März 2019 findet um 19:30 Uhr unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Clubhaus statt. Wir laden alle Clubmitglieder recht herzlich ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Neben zahlreichen Ehrungen stehen die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen sowie Beschlussfassungen und Anträge auf dem Programm.
Kettwig ist seinem Ruf als “Mekka des Indoor-Ruderns” am vergangenen Sonntag mal wieder voll gerecht geworden. Von Seiten der Teilnehmer, Besucher, Sponsoren, Presse und nicht zuletzt der Politik gab es viel Lob und Anerkennung an uns als Ausrichter. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen zeigte sich tief beeindruckt, wie das Helferteam die Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums innerhalb kürzester Zeit in eine perfekte Show-Arena verwandelt hat. Matthias Hauer (Mitglied des Deutschen Bundestages) fügte hinzu: “Der Teilnehmer- und Zuschauerzuspruch in “Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1” ist sehr beeindruckend und die Atmosphäre einfach mitreißend. Ein tolles und wichtiges Event für Kettwig!”
Kaum zu glauben aber wahr! Lea Schneider konnte sich nach einer kämpferischen Glanzleistung den Deutschen Meistertitel im Leichtgewichtsbereich der 15/16 Jährigen auch auf dem Ergometer sichern. Überhaupt waren die KRG Trainings- und Kinderruderer sehr erfolgreich unterwegs und belegte von den 104 teilnehmenden Vereinen den 2. Rang in der Gesamtwertung. Ein paar Kinderskulls gab es für diese herausragende Leistung als Belohnung! Herzlichen Glückwunsch wir sind sehr stolz!!!
Die “Women's Rowing Challenge” wurde vom Deutschen Ruderverband im Januar bereits zum 2. Mal in Folge durchgeführt. Erstmals beteiligte sich auch eine Frauen-Mannschaft der KRG an diesem Wettbewerb. 33 Mitgliederinnen hatten sich bei Challenge Managerin Dorothee Beckendorff gemeldet und fleißig Kilometer auf dem Concept2 Indoor-Rower zurückgelegt. Am Ende landete die KRG von 87 teilnehmenden Vereinen mit 362.547 km auf einem hervorragenden 18. Platz.
Termine