KRG braucht Unterstützung bei der ersten "Men's Rowing Challenge"

Jede männliche Person kann sich an der Aktion beteiligen auch ohne Mitglied der KRG zu sein.
Nachdem die Frauen an diesem Format schon seit mehreren Jahren im Januar erfolgreich teilnehmen, sind nun auch die Männer gefordert zu zeigen, wie viele Meter sie zusammen bringen und wie sich in das Ranking einreihen. Eine Mitgliedschaft bei der KRG ist nicht erforderlich. Jeder Meter zählt! Macht mit und unterstützt die KRG bei diesem Wettbewerb!

Traditionell werden in jeder Woche Minuten vorgegeben, welche auf dem Concept2 Ergometer gerudert werden müssen. Die geruderten Meter trägt man dann bis spätestens zum Ablauf der jeweiligen Challenge (08.11, 15.11., 22.11., 30.11.) in ein Ranking ein. Sie werden der KRG gutgeschrieben. Hinsichtlich des Rankings bleiben die fünf Altersklassen der vergangenen Challenges bestehen. Ü60 (60+), Ü45 (45-59), Ü30 (30-44), U30 (18-29), U18 (12-17). Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
In der ersten Woche geht es mit 8 Minuten Trainingszeit zur Eingewöhnung ruhig los. Dies steigert sich dann von Woche zu Woche. In der 2.Woche sind es 15 Minuten, in der 3.Woche 22 Minuten und in der 4.Woche 30 Minuten. Man muss aber auch nicht alle Strecken rudern.

Damit man den eigenen “Schweinehund” überwunden bekommt, sind gemeinsame Trainingstermine in Planung.

Die folgenden Challenge Manager konnten für die Aktion 2025 gewonnen werden:

Nils Wissler
- Schwerpunkt: Breitensportler, Oldies, Ur-Oldies und ehemalige Trainingsruderer

Laura Rottmann/Florian Momm
– Schwerpunkt: Trainingsleute

Katharina Merzenich/Nadja Möllering
– Kinderruderer
 

Der Link, damit sich die Teilnehmer selber registrieren und dann auch ihre Meter eintragen können, lautet:

Diesen werden wir noch veröffentlichen - dieser steht leider noch nicht bereit

Aber die WhatsApp Gruppe haben wir schon aufgesetzt. Werdet doch schon mal Teil von dieser, damit ihr die Infos jeweils zeitnah bekommt: ‎Gruppe beitreten

Wir wünschen allen ganz viel Spaß und hoffen auf viele Meter für die KRG!