Ruder-Bundesliga
Die Ruder-Bundesliga (RBL) ist eine deutsche Rennserie für Vereinsachter, in der seit der Gründung im Jahr 2009 hochintensive Sprintduelle über 350 Meter ausgetragen werden. Ziel der RBL ist es, den Rudersport wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und ein spannendes Live-Erlebnis zu bieten. Dank der kurzen Strecke können Zuschauer die Rennen vom Start bis zum Ziel hautnah verfolgen und mitfiebern – Kopf-an-Kopf-Duelle sind dabei vorprogrammiert.
2016 trat der Ruhr-Achter Essen-Kettwig zum ersten Mal in der schnellsten Liga der Welt an und konnte mir einem Tabellenplatz in der oberen Hälfte und einigen starken Rennen die etablierten Teams ärgern. 2017 wurde das Team dann von der KRG mit einem neuen Filippi Achter ausgestattet und lieferte gleich ab: in der Saison wurde erstmals das große Finale erreicht! Auf den ersten Renntagsieg musste das Team dann aber bis 2018 warten, die Freude darüber und über Platz 3 in der Gesamtwertung war dann aber umso größer. Die Saison 2019 startete dann genau so, wie sie im letzten Jahr aufgehört hatte: Mit Gold am ersten Renntag! Damit war das Team zum ersten Mal Tabellenführer! Am Ende war es in einer knappen Saison Tabellenplatz 2 hinter den Havel-Queens aus Berlin. Durch die Corona Pandemie wurde die Saison 2020 abgesagt und das Team vom Ruhr-Achter Essen-Kettwig löste sich auf. Doch der Gedanke wieder mit einem guten, schnellen und starken Team in der Ruder-Bundesliga anzutreten lebte im Verein weiter. 2025 ist es dann endlich wieder soweit! Die KRG ist mit neuem Team und dem neuem Sponsor Kötter Services wieder am Start! Das Ziel ist aber unverändert: Wir wollen ganz vorne mitmischen.
News
Unser Kötter-Services Ruhr-Achter Essen-Kettwig ist Liga-Champion 2025! Der Silberrang in Hannover reicht, da die Havelqueens aus Berlin “nur” vierte wurden!
Was für eine Saison, was für ein Schlussrenntag in der Frauen-Ruder-Bundesliga! Jeden Renntag ein anderer Sieger, immer wechselnde Positionen. Am Ende hatten die Havelqueens aus Berlin, die Alstersprinter aus Hamburg und der Kötter-Services Ruhr-Achter aus Kettwig die gleiche Punktzahl in der Schlusstabelle.
Bei der gleichen Anzahl an Renntagsiegen und Silbermedaillen schlug das Pegel am Ende auf Grund des Bronzerangs beim Heimrenntag in Essen am oberen Baldeneysee für Kettwig aus. Nach der Vizemeisterschaft 2019 und einer 5-jährigen schöpferischen Pause nun also sensationell der Titel des Liga-Champion!
Ergebnisse - Livestream
Ein Heimspiel und Bronze am oberen Baldeneysee in Kupferdreh!
Dieser Renntag war definitiv vielseitig: von Wind und Welle zu glattem Wasser, von Regenschauer zu Sonnenbrand und von Rennen bis zur 1:10 Minuten. Eins war aber stetig unverändert: knappe und spannende Rennen.
Am Ende landete unser Kötter-Services Ruhr-Achter Essen-Kettwig im kleinen Finale gegen die Alstersprinterinnen. Im besten Rennen des Tages gelang es unserem Achter, die Mädels aus Hamburg zu bezwingen und die Bronzemedaille zu gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Damit liegt unser Ruhr-Achter vor dem abschließenden Renntag am 20.09.2025 in der Tabelle auf dem dritten Rang, punktgleich mit den Zweitplatzierten aus Hamburg und nur zwei Punkte hinter den Tabellenführerinnen aus Berlin.
Ergebnisse - Livestream
Kassel – du warst ein Fest! Der Kötter Services Ruhrachter Essen-Kettwig entscheidet das Finale mit 13 Hundertstel für sich!
Der Tagessieg war alles andere als ein Selbstläufer. Im ersten Rennen des Tages mussten wir uns nach einem starken Auftritt des Leipzig Frachter geschlagen geben und belegten Platz 6 im ersten Zeitfahren. Doch bereits im zweiten Zeitfahren fanden wir wieder zu unserem Rhythmus und konnten den Sieg erringen.
Damit kam es im Finale erneut zum Aufeinandertreffen mit dem Havelqueenachter – eine Wiederholung des spannenden Finales in Gießen. Uns war von Beginn an klar: Dieses Rennen würde erst auf der Ziellinie entschieden werden. Nach einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen gelang uns mit einem hauchdünnen Vorsprung von 13 Hundertsteln der Sieg.
Startlisten - Ergebnisse - Livestream
KÖTTER Services Ruhr-Achter Essen-Kettwig hatte zahlreiche Ausfälle zu verkraften und belegt nach großer kämpferischer Leistung in der Hitzeschlacht einen guten 5. Platz!
Nach dem starken 2. Platz beim Saisonauftakt in Gießen ging es für uns am vergangenen Wochenende zum 2. Renntag der Ruder-Bundesliga Saison 2025 nach Mülheim an die Ruhr.
Die Vorzeichen waren diesmal jedoch alles andere als ideal: Mehrere krankheitsbedingte Ausfälle und extreme Temperaturen von über 30 °C machten dem Team spürbar zu schaffen. Trotz der schwierigen Bedingungen war der Einsatzwillen ungebrochen – wir wollten das Maximum aus dem Tag herausholen. Eins war klar wir wollen den zweiten Platz aus Gießen verteidigen!
1. Renntag der Ruder-Bundesliga 2025 in Gießen
Nach mehrjähriger Pause war es am vergangenen Wochenende endlich so weit: Wir, der KÖTTER Services Ruhr-Achter Essen-Kettwig, sind auf die Rennstrecke der Ruder-Bundesliga zurückgekehrt. Zum ersten Mal seit 2019 lagen wir wieder am Start – und konnten uns beim 1. Renntag der Saison in Gießen direkt einen herausragenden 2. Platz in der Gesamtwertung sichern.