Ruder-Bundesliga

Die Ruder-Bundesliga (RBL) ist eine deutsche Rennserie für Vereinsachter, in der seit der Gründung im Jahr 2009 hochintensive Sprintduelle über 350 Meter ausgetragen werden. Ziel der RBL ist es, den Rudersport wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und ein spannendes Live-Erlebnis zu bieten. Dank der kurzen Strecke können Zuschauer die Rennen vom Start bis zum Ziel hautnah verfolgen und mitfiebern – Kopf-an-Kopf-Duelle sind dabei vorprogrammiert.

2016 trat der Ruhr-Achter Essen-Kettwig zum ersten Mal in der schnellsten Liga der Welt an und konnte mir einem Tabellenplatz in der oberen Hälfte und einigen starken Rennen die etablierten Teams ärgern. 2017 wurde das Team dann von der KRG mit einem neuen Filippi Achter ausgestattet und lieferte gleich ab: in der Saison wurde erstmals das große Finale erreicht! Auf den ersten Renntagsieg musste das Team dann aber bis 2018 warten, die Freude darüber und über Platz 3 in der Gesamtwertung war dann aber umso größer. Die Saison 2019 startete dann genau so, wie sie im letzten Jahr aufgehört hatte: Mit Gold am ersten Renntag! Damit war das Team zum ersten Mal Tabellenführer! Am Ende war es in einer knappen Saison Tabellenplatz 2 hinter den Havel-Queens aus Berlin. Durch die Corona Pandemie wurde die Saison 2020 abgesagt und das Team vom Ruhr-Achter Essen-Kettwig löste sich auf. Doch der Gedanke wieder mit einem guten, schnellen und starken Team in der Ruder-Bundesliga anzutreten lebte im Verein weiter. 2025 ist es dann endlich wieder soweit! Die KRG ist mit neuem Team und dem neuem Sponsor Kötter Services wieder am Start! Das Ziel ist aber unverändert: Wir wollen ganz vorne mitmischen.

News

Fotogalerien