48. Landesmeisterschaften und Talente-Cup in Krefeld am 4./5.10.2025!
Titelverteidigung im Frauen-Achter geglückt! Julia Stoeber setzt sich im Einer durch!
KRG-Nachwuchs feiert fünf Siege beim Talente-Cup!
Julia Stoeber gewinnt den Frauen-Einer!
Sturm, Welle, viel Regen und kühle Temperaturen, das waren die äußeren Bedingungen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld. Unsere Athleten trotzten dem Herbstwetter und konnten zahlreiche Erfolge einfahren.
Dem Frauen-Achter mit Frida Weiler, Jette Henkel, Lilli Fischer, Pia Riethmüller, Lea Berkemeyer, Julia Stoeber, Franziska Ott, Lea Schneider und Steuerfrau Franziska Brach gelang die Titelverteidigung mit einer 3/4 Bootslänge Vorsprung vor dem Boot aus Krefeld. Julia Stoeber sichert sich souverän den Titel im Frauen-Einer vor der Kölnerin Pia Otto und Lucie Prähler aus Herdecke.
Auch Tom Horstmann wurde Doppel-Landesmeister. Im Boot des Essener-Ruder-Regattavereins gab es bei den 15/16-Jährigen Gold im Doppelvierer mit Steuermann und im Vierer mit Steuermann.
Neben den vier Titeln für die KRG gab es auch noch weiteres Edelmetall. Lea Schneider und Julia Stoeber stellten sich der Konkurrenz im Frauen Zweier ohne Steuerfrau und wurden Zweite. Silber gab es auch im Juniorinnen-Doppelzweier der 17/18 Jährigen durch Frida Weiler und Franziska Brach. Paul Martin und Julian Lainck versuchten ihr Glück im Männer Zweier ohne Steuermann und wurden Dritter.
Beim Talente-Cup der Ruderjugend NRW gab es zahlreiche Erfolge unseres jüngsten KRG-Nachwuchses zu feiern. Frantisek Faitl war im Jungen Einer der 12-Jährigen nicht zu schlagen.
Ebenfalls als Erster über die Ziellinie fuhr Jonas Lainck im Leichtgewichts-Jungen-Einer der gleichen Altersklasse.
Den dritten Sieg am ersten Finaltag fuhren Paul Hennig und Sophia Sievert im Mixed-Doppelzweier der 12/13 Jährigen ein.
Der Sonntag begann, wie der Samstag endete. Georgios Karadimos und Jonas Lainck überquerten im Leichtgewichts-Doppelzweier der 12/13 Jährigen souverän als erstes Boot die Ziellinie.
Paul Henning tat es ihnen im Jungen Einer 13 Jahre gleich.
Unser Glückwunsch geht an alle Athleten und an unser sehr erfolgreiches Trainerteam. Wir sind stolz auf euch!