World University Games - Ruderwettbewerbe vom 25.-27.07.2025 in Duisburg!

Lene Mührs gewinnt mit dem Frauen Vierer ohne Steuerfrau vor über 2.000 Zuschauern Silber!
Der Frauen-Achter muss kurzfristig den Ausfall der Schlagfrau verkraften und wird Vierter!
Am vergangenen Sonntag fanden die World University Games, die olympischen Spiele der Studenten, mit den Finals der Ruderwettbewerbe auf der Wedau-Regattabahn in Duisburg ihren Abschluss. Der Veranstalter meldete mit über 2.000 Zuschauern ein ausverkauftes Haus. Zahlreiche KRG Schlachtenbummler fanden den Weg zur Wedau. Die Stimmung auf den Rängen war während der Finalentscheidungen gradios.
Lene Mührs und Trainer Florian Momm von der KRG hatten sich auf Grund von hervorragenden Leistungen für das deutsche Team qualifiziert. Florian Momm betreute gemeinsam mit Bundestrainer Alexander Schmidt den Frauen Zweier ohne Steuerfrau und den Frauen Vierer ohne Steuerfrau.
Die KRG gratuliert dem Kettwiger Duo und dem komplette Deutsche Team!
Live-Ergebnisse - Livestream

Das KRG Duo Lene Mührs und Florian Momm freuen sich auf die Ruderwettkämpfe der WUG:

Im Vierer hatten 12 Nationen im Achter 6 Boote gemeldet. Den Vorlauf am Freitag im Frauen Vierer ohne Steuerfrau gewann das deutsche Quartett um unsere Lene Mührs in Tagesbestzeit. Im Achter belegte man hinter Großbritannien einen guten zweiten Rang. Die Weichen für einen erfolgreichen Finaltag waren also gestellt.

Der Sonntag begann aus KRG Sicht mit dem Finale im Frauen Vierer ohne Steuerfrau. Hier liefen die ersten 500 Meter im Finale allerdings alles andere als geplant. Steuerprobleme und Berührungen mit den Albanobojen brachte das deutsche Quartett völlig aus dem Konzept. Die Crew aus Großbritannien nutzt diese Unsicherheiten und schob ihre Bootsspitze nach vorne. Das deutsche Team fing sich, kämpfte sich wieder heran, doch jeder Spurt wurde vom englischen Boot gekontert. Am Ende war es kämpferisch eine Klasse Mannschaftsleistung, welche mit Silber belohnt wurde.

Dieser kräftezehrende Rennverlauf und die kurze Regenerationszeit zwischen den Finals im Vierer und Achter hatten Konsequenzen. Luise Bachmann musste als Schlagfrau passen und konnte nicht mitrudern. Die Ersatzfrau Malin von der Aue musste einspringen. Lene Mührs rückte kurzfristig auf die Schlagposition vor. Der Achter versuchte aus der Situation das Beste zu machen, konnte aber an die Leistungen des Vorlaufes nicht anknüpfen. Am Ende blieb dem weiblichen deutschen Flaggschiff mit dem vierten Platz die Medaille leider verwehrt.

Vierer ohne Steuermann: Lene Mühres (Kettwig), Luise Bachmann (Ingelheim), Olivia Clotten (Neuss), Paula Hartmann (Mainz),

Achter: Malin von der Aue, Olivia Clotten (Neuss), Paula Hartmann (Mainz), Lene Mühres (Kettwig), Tabea Kuhnert (Magdeburg), Paula Gerund (Saarbrücken), Judith Guhse (Rendsburg), Katharina Bauer (Trier), Lene Mührs (Kettwig), Steuermann: Florian Koch (Ingolstadt)

Hier gibt es alle NEWS!



2025, News, TLBoris Orlowski