5. Renntag der Ruder-Bundesliga am 20.09.2025 in Hannover!

Unser Kötter-Services Ruhr-Achter Essen-Kettwig ist Liga-Champion 2025! Der Silberrang in Hannover reicht, da die Havelqueens aus Berlin “nur” vierte wurden!
Was für eine Saison, was für ein Schlussrenntag in der Frauen-Ruder-Bundesliga! Jeden Renntag ein anderer Sieger, immer wechselnde Positionen. Am Ende hatten die Havelqueens aus Berlin, die Alstersprinter aus Hamburg und der Kötter-Services Ruhr-Achter aus Kettwig die gleiche Punktzahl in der Schlusstabelle.
Bei der gleichen Anzahl an Renntagsiegen und Silbermedaillen schlug das Pegel am Ende auf Grund des Bronzerangs beim Heimrenntag in Essen am oberen Baldeneysee für Kettwig aus. Nach der Vizemeisterschaft 2019 und einer 5-jährigen schöpferischen Pause nun also sensationell der Titel des Liga-Champion!

Der Tag begann mit zwei soliden Zeitfahrrennen, der auf dem 3. Platz beendet werden konnten.
Im Viertelfinale ging es gegen die Lokalmatadoren, dem Leine-Maschsee-Achter aus Hannover. Dieses Rennen konnte deutlich gewonnen werden.
Im Halbfinale traf man einmal mehr auf die Havelqueens aus Berlin. Allen war klar, dass dies das vorgezogene Finale sein würde. Bei einer Niederlage könnte sogar der Podestplatz in der Gesamtwertung in Gefahr geraten. Im Zeitfahren hatten die Berliner noch knapp die Nase vorne. Diesmal sollte es anders kommen. Im besten Rennen des Tages erwischte unser Ruhr-Achter einen sehr guten Start und konnte sich auf der zweiten Streckenhälfte Dank einer technischen und kämpferischen großartigen Leistung durchsetzen.
Im Finale ging es gegen die Alstersprinter aus Hamburg, die bereits das Zeitfahren souverän gewonnen hatten und einen echten Sahnetag erwischten. Trotz einer sehr guten Leistung, überquerten die Damen aus der Hansestadt mit einem Vorsprung von 50 Hundertsteln Sekunden als erste die Ziellinie und holten damit beim 5. Renntag den ersten Tagessieg!

Da die Berlinerinnen auch das kleine Finale gegen die Mainzerinnen verloren, begann nun das große Rechnen. Hamburg, Kettwig und Berlin haben über die Saison alle 32 Punkte gesammelt. Das Reglement besagt, dass dann die beste Einzelplatzierung ausschlaggebend ist. Alle drei hatten einen Renntagsieg eingefahren. Berlin und Kettwig hatten jeweils zwei zweite Plätze zu verbuchen, die Hamburgerinnen nur einen, daher war klar, dass Hamburg den Bronzerang einnimmt. Einen Bronzerang hatten die Berlinerinnen in dieser Saison nicht eingefahren. Der Ruhr-Achter fuhr beim Heimrenntag auf dem oberen Baldeneysee am TV Kupferdreh den Bronzerang ein. Diese Medaille sollte den Ausschlag in der Gesamtwertung geben. Kettwig vor Berlin und Hamburg so sah das Podest in der Endabrechnung aus. Der Jubel war grenzenlos!

Unser Glückwunsch geht an das gesamte Team! Wir freuen uns sehr und sind mega stolz!

Der Dank geht an alle Fans und Unterstützer, allem voran dem Hauptsponsor, der Firma Kötter Services!
Es war eine tolle, mitreißende Saison.

Unser KRG-Team in Hannover:
Paula Burbott, Lena Siekerkotte, Franziska Ott, Lea Schneider, Lea Berkemeyer, Julia Stoeber, Nele Kruse, Charlotte Heyltjes, Kristin Burkert-Scholz, Mirja Meise, Ariane Drenker, Jette Henkel,
Steuerfrau.: Nadja Möllering

Ergebnisse - Livestream



RBL, News, 2025Boris Orlowski