KRG Frauenachter ist zurück in der Ruder-Bundesliga! Saisonstart 24.05.2025 in Gießen!

Der Ruhrachter Essen-Kettwig meldet sich zurück in der stärksten Sprintliga der Welt!
Nach einer schöpferischen Pause, auch bedingt durch Corona, ist der Vize-Champion aus 2019 zurück im Liga-Geschehen. Für die Saison konnte mit Kötter Services ein starker Werbepartner gefunden werden. Am 2. Mai wurde die Sponsoringvereinbarung unterzeichnet. Zur Zeit laufen die Vorbereitungen auf den Saisonstart am Samstag, den 24. Mai in Gießen auf der Lahn auf Hochtouren. Insgesamt 8 Frauenachter werden in dieser Saison über 5 Renntage den Liga-Champion 2025 ermitteln. Der Anspruch des Teams ist es vorne mitzumischen.

Seit Ende 2024 bereitet sich unser neu formierter Frauenachter intensiv auf die Saison 2025 in der Ruder-Bundesliga (RBL) vor. Das Team besteht überwiegend aus Athletinnen der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) und der Rennrudergemeinschaft Mülheim (RRGM), ergänzt durch weitere erfahrene Ruderinnen – unter anderem aus Münster, Waltrop und Kassel, die teils weite Wege auf sich nehmen, um am Wochenende gemeinsam zu trainieren.

Besonders erfreulich ist: Mehrere frühere Leistungssportlerinnen haben den Weg in den Achter gefunden und bringen wertvolle Rennerfahrung mit. Auch einige Ruderinnen aus dem erfolgreichen Ruhrachter der Saison 2019 sind wieder mit dabei der Teamspirit ist spürbar.
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle zu Jahresbeginn konnte dank der großen und engagierten Trainingsgruppe an nahezu jedem Wochenende ein vollständiger Achter aufs Wasser gehen. Unter der Woche absolvieren die Sportlerinnen ihr individuelles Kraft- und Ausdauertraining in ihren Heimvereinen.

Paula Burbott (KRG), Carsten Dahlke (Marketingleiter Kötter Services), Kristin Burkert-Scholz (RRGM)

Ein starker Partner steht dem Team mit KÖTTER Services zur Seite: Der neue Hauptsponsor ermöglicht nicht nur eine professionelle Ausstattung, sondern auch Planungssicherheit. Die Teamkleidung ist bereits bestellt ein Fotoshooting mit anschließender Mannschaftsvorstellung folgt in Kürze.
Ein erster Leistungstest fand am vergangenen Wochenende auf dem Ergometer statt: Über die RBL-Distanz von 350 Metern zeigten die Ruderinnen starke Zeiten und machten deutlich, dass sie in der Liga ein Wörtchen mitreden wollen.

Zum Team gehören:
Paula Burbott, Kristin Burkert-Scholz, Ariane Drenker, Eva Dybowski, Lilli Fischer, Lenja Fütterer, Jette Henkel, Charlotte Heyltjes, Nele Kruse, Mirja Meise, Franziska Ott, Pia Riethmüller, Lisa Röttchen, Celina und Lea Schneider und Lena Siekerkotte.
Als Steuerfrauen sind Leonie Neuhaus und Nadja Möllering mit an Bord und sorgen für die nötige Rennübersicht und taktische Führung.
Ziel ist es, 2025 an die erfolgreichen Auftritte des Ruhrachters anzuknüpfen – mit Motivation, Teamgeist und Siegeswillen.

Die RBL-Renntage im Überblick:

24.05. in Gießen – Premiere für diesen Standort
14.06. in Mülheim an der Ruhr – Heimspiel am Wasserbahnhof
23.08. in Kassel
30.08. in Essen beim TVK – ebenfalls neuer Austragungsort
20.09. in Münster - Abschlussregatta der Saison

Wir freuen uns über jede Unterstützung am Streckenrand – feuert uns kräftig an, damit wir bei jedem Rennen ganz vorne mitrudern!


2025, NewsBoris Orlowski